Brief: Discover the Cradle Type Copper Aluminium Electric Wire Cable Making Laying Up Stranding Machine, designed for twisting three-core, four-core, and five-core insulated power cables up to 350KV. Ideal for round or fan-shaped cores, this machine offers precision and efficiency in cable production.
Related Product Features:
Konzipiert zum Verdrillen von dreiadrigen, vieradrigen und fünfadrigen isolierten Stromkabeln bis zu 350 kV.
Geeignet für Kernquerschnitte von 25-300 mm², erhältlich in runden oder fächerförmigen Konfigurationen.
Merkmale: Elektrischer Inline-Stopp, Vordrehmoment und Endwellenklemmung oder -lösung der Spule.
Die Strandinggeschwindigkeit liegt zwischen 5,54 und 13,04 r/min mit einem Stranding-Spitch von 360-6173 mm.
Ausgestattet mit einer Anzapfvorrichtung für nichtmetallische Bänder wie Vliesstoffe und Polyesterbänder.
Enthält eine Stahlband-Armierungsvorrichtung für Kabel bis zu Φ120mm Außendurchmesser.
Angetrieben von einem 45-kW-Wechselstrommotor mit Siemens SPS und Touchscreen-Steuerung.
Die Anforderungen an die Luftquelle umfassen einen Druck von 0,6 MPa und ein Luftvolumen von 1,0 m³/min.
Faqs:
Welche Arten von Kabeln kann diese Maschine herstellen?
Diese Maschine ist für das Drehen von dreikernigen, vierkernigen und fünfkernigen isolierten Stromkabeln mit einem Kernquerschnitt von 25-300 mm2 unter 350 KV ausgelegt und ist in runden oder ventilatorförmigen Konfigurationen erhältlich.
Was sind die wichtigsten technischen Parameter dieser Maschine?
Zu den wichtigsten Parametern gehören eine Verseilgeschwindigkeit von 5,54-13,04 U/min, eine Verseilteilung von 360-6173 mm, eine Abziehgeschwindigkeit von 170-380 U/min und eine Panzerkopfgeschwindigkeit von 149-343 U/min. Die Maschine verfügt außerdem über einen 45-kW-AC-Motor und Siemens-SPS-Steuerungen.
Welche Informationen sind erforderlich, um das passende Modell zu empfehlen?
Um das passende Modell zu empfehlen, benötigen wir Details wie den Durchmesser des kabellosen Drahtes, ob es sich um weiche oder harte Drähte handelt, die Anzahl der zu drehenden Drähte und die Fläche nach dem Drehen.